Die regionale wirtschaftliche Kooperation zu fördern ist das Ziel des Vienna Economic Forum (VEF) seit seiner Gründung im Jahr 2004 und wir sind stolz, dass sich die wirtschaftliche Kooperation zwischen Unternehmern der Mitgliedsländer des Vienna Economic Forum – Albanien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Kroatien, Kosovo, Moldau, Montenegro, Nord Mazedonien, Österreich, Rumänien, Slowenien, Türkei und Ukraine – in all diesen Jahren erfolgreich entwickelt hat.
Zu den Gründungsmitgliedern des Vienna Economic Forum (VEF) zählen einige der namhaftesten Unternehmen und Industriellen Österreichs. Die Premierminister der Staaten der VEF-Region, definiert als „Die Region von der Adria bis zum Schwarzen Meer“, bilden das Patronanzkomitee des Vienna Economic Forum. Alle in Österreich akkreditierten Botschafter der Länder der VEF-Region nehmen Mitglieder des Botschafterkomitees an der Arbeit des Forums teil. Zu den Organen des Vienna Economic Forum zählen weiter verschiedene Komitees, besondere Unterstützung leisten die Mitglieder des VEF- Ehrenkomitees, namhafte Persönlichkeiten und Visionären.
Das Vienna Economic Forum (VEF), dem zuerst am 7. Jänner 2011, dann am 1. Jänner 2022 wieder bestätigt, der Status als Internationale Nichtstaatliche Organisation (Int. NGO) zuerkannt wurde, wächst und entwickelt sich beständig weiter. Dem VEF wurde am 27. Juli 2012 der spezielle Konsultativ Status beim Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen (ECOSOC) eingeräumt, seit 2015 ist Vienna Economic Forum (VEF) im Transparenzregister des Europäischen Parlaments und der Europäischen Kommission eingetragen. VEF erhielt von den österreichischen Behörden das Recht, die VEF-Fahne zu wehen.
S.E. Herrn Botschafter Roland Bimo, außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter der Republik Albanien, wurde mit Ehrenzeichen des Vienna Economic Forum verabschiedet
Die Generalsekretärin des Vienna Economic Forum, Frau Botschafterin a.D. Dr. Elena Kirtcheva, hatte die Ehre, S.E. Herrn Botschafter Roland Bimo, außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter der Republik Albanien in Österreich zu begrüßen, anlässlich seiner beeindruckenden zehnjährigen Amtszeit in Wien und seiner bevorstehenden Rückkehr in seine Heimat.
Während des herzlichen Abschiedsgesprächs in den VEF-Räumlichkeiten wurde die herausragende Bilanz der langjährigen Zusammenarbeit zwischen der Botschaft von Albanien und dem Vienna Economic Forum hervorgehoben. Besonders wurde die exzellente Leistung und das persönliche Engagement von Herrn Botschafter Roland Bimo gewürdigt, die maßgeblich zur Vertiefung der bilateralen Beziehungen zwischen Albanien und Österreich beigetragen haben.
Im Namen des Vorstandes des Vienna Economic Forum überreichte Frau Dr. Elena Kirtcheva S.E. Herrn Botschafter Roland Bimo das Ehrenzeichen des Vienna Economic Forum als Zeichen der Anerkennung für seine hervorragenden Verdienste und sein außergewöhnliches Engagement zur Förderung wirtschaftlicher und kultureller Beziehungen in der VEF-Region.
Vienna Economic Forum wünscht Herrn Botschafter Bimo alles Gute für seine Zukunft, während er nach einer erfolgreichen Dekade in Wien in seine Heimat zurückkehrt. Seine Arbeit wird in den Erinnerungen an eine fruchtbare Partnerschaft stets einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Arbeitsbesuch des designierten Botschafters von Bosnien und Herzegowina in der Republik Österreich, S.E. Herrn Mag. Siniša Bencun beim Vienna Economic Forum
Am 20. September 2023 hat die Generalsekretärin des Vienna Economic Forum Botschafterin a.D. Dr. Elena Kirtcheva den designierten Botschafter von Bosnien und Herzegowina in der Republik Österreich, S.E. Herrn Mag. Siniša Bencun zu einem Arbeitsbesuch in den Räumlichkeiten des Vienna Economic Forum (VEF) empfangen.
In einer sehr freundlichen Atmosphäre wurden Ideen über die weitere vertiefte Zusammenarbeit mit der Botschaft von Bosnien und Herzegowina ausgetauscht. Im Fokus des Gesprächs standen die intensiven Vorbereitungen für das bevorstehende 20. Jubilee Vienna Economic Forum, das am 13. November 2023 im Wiener Rathaus stattfindet. Weitere konkrete Initiativen für Jahr 2024 wurden besprochen.
Vienna Economic Forum freut sich S.E. Herr Mag. Siniša Bencun, als neues Mitglied des Botschafterkomitees des Vienna Economic Forum willkommen zu heißen und wünscht ihm viel Erfolg bei der Umsetzung seiner wichtigen diplomatischen Mission in Österreich.
Vienna Economic Forum (VEF) Präsident Herr Botschafter a.D. Victor Jackovich nahm am Event des International Peace Institute teil
Im Namen des Vienna Economic Forum (VEF) nahm am 12. September 2023 der VEF-Präsident Herr Botschafter a.D. Victor Jackovich am Webinar des International Peace Institute zum Thema "Multilateralism by the Numbers: How to Address Interconnected Challenges of Our Time" teil.
Die Veranstaltung wurde gemeinsam vom International Peace Institute (IPI) und der Open Society gesponsert. Sie fand auf dem Gelände der Vereinten Nationen in New York statt.
Den Bericht über die Konferenz, verfasst von Herrn Botschafter a.D. Victor Jackovich, bitte finden Sie hier.
Arbeitsgespräch der VEF- Generalsekretärin Botschafterin a.D. Dr. Elena Kirtcheva mit Herrn Svetoslav Lyubomirov, Vorsitzender des Vorstands der Glavbolgarstroy Holding und Geschäftsführer der „GBS International“
In einer sehr freundlichen Atmosphäre in der Zentrale von dem VEF-Kooperationspartner Glavbolgarstroy in Sofia, trafen sich am 12. September 2023 die Generalsekretärin des Vienna Economic Forum Botschafterin a.D. Dr. Elena Kirtcheva und Herr Svetoslav Lyubomirov, Vorsitzender des Vorstands der Glavbolgarstroy Holding und Geschäftsführer der „GBS International“, der für das operative Management der gesamten Glavbolgarstroy Holding Gruppe verantwortlich ist, mit seinem Team, inkl. Herrn Kalin Peshov Vorstandsvorsitzende der Glavbolgarstroy Holding AD (GBS), Frau Plamena Nenkova, Stellvertretender Geschäftsführer "Strategien, Kommunikation und internationale Angelegenheiten" und Frau Gabriela Alexieva, Unternehmensjuristtin der GBS HOLDING.
Während des Arbeitsgesprächs haben die beiden Kooperationspartner eine breite Palette von Themen zur zukünftigen Zusammenarbeit zwischen Vienna Economic Forum (VEF) und Glavbolgarstroy (GBS) besprochen- wie das bevorstehende 20. Jubiläum Vienna Economic Forum, das am 13. November im Wiener Rathaus stattfindet, so auch konkrete Initiativen des VEF im Jahr 2024.
Besonderes Augenmerk wurde auf die Einrichtung des Zweigbüros des Vienna Economic Forum in Sofia gelegt, das sich in der Zentrale von GBS befindet.
Weiterlesen ...19th Vienna Economic Forum – Vienna Future Dialogue 2022
Der Vorstand und die Mitglieder des Vienna Economic Forum haben die Ehre und die Freude gehabt, beim 19. Vienna Economic Forum – Vienna Future Dialogue 2022 unter dem Motto „Wirtschaft trifft Politik in schwierigen und unsicheren Zeiten“ im Raiffeisen Bank International in Wien, am 14. November 2022, die eingeladenen Gäste, hochrangigen Entscheidungsträger aus Wirtschaft und Politik aus 22 Ländern begrüßen zu dürfen.