2023

Vienna Economic Talks – Prishtina Meeting 2023

Vienna Economic Talks – Prishtina Meeting 2023 fanden am 8. Mai 2023 unten der Patronage von S.E. Herrn Albin Kurti, Premierminister der Republik Kosovo in Prishtina statt.

Vienna Economic Forum ist stolz darauf, die erfolgreiche Veranstaltung unter dem Motto "Regional Cooperation in a Fragmented Environment“ zusammen mit der Regierung der Republik Kosovo organisiert zu haben.

Weitere Informationen folgen in Kürze. Das Programm finden Sie hier.

 

00110003

 

VEF logo

Memorandum of Understanding (MoU) zwischen Vienna Economic Forum und Delphi Economic Forum im Rahmen der jährlichen Konferenz Delphi Economic Forum VIII unterzeichnet

Im Rahmen der jährlichen Konferenz Delphi Economic Forum VIII wurde am 29. April 2023 in Delphi, Griechenland, ein Memorandum of Understanding (MoU) zwischen Vienna Economic Forum (VEF) und Delphi Economic Forum (DEF) unterzeichnet.MoU Signing VEF Delphi

Die Generalsekretärin und Gründerin des Vienna Economic Forum, Botschafterin a.D. Dr. Elena Kirtcheva und der Gründer und President des Delphi Economic Forum Herr Symeon Tsomokos haben betont, dass es ein weiterer und sehr wichtiger Schritt der langjährigen Zusammenarbeit beiden Organisationen ist, der dem starken Engagement für die Förderung der regionalen Zusammenarbeit entspricht und von immenser Bedeutung für die wirtschaftliche Entwicklung der Region ist.

Die Unterzeichnung fand am Ende der Session „Building a Safe, Fair and Responsible Migration Policy for European Societies” statt, bei dem Dabeisein von S.E. Herrn Karl Nehammer, MSc, Bundeskanzler der Republik Österreich, Speaker in den „World Affairs“ und „Immigration“ Sessions.

Vienna Economic Forum und Delphi Economic Forum werden auch bei dem bevorstehenden 20. Jubilee Vienna Economic Forum, am 13. November 2023im Festsaal des Wiener Rathauses, kooperieren!

VEF logo

VET Prishtina Meeting 2023 Web

 

VEF logo

Vienna Economic Forum Mitgliedsland Montenegro - Investitionspotential und Möglichkeiten

Vienna Economic Forum ist stolz darauf, wirtschaftlichen Chancen und Entwicklungspotentiale, sowie Investitions- und Geschäftsmöglichkeiten im VEF-Mitgliedsland Montenegro vorzustellen.


Hier finden Sie den Link zur Broschüre der Wirtschaftskammer von Montenegro, Kooperationspartner des Vienna Economic Forum mit konkreten Investitionsmöglichkeiten und Liste potenzieller Projekte.

VEF logo

Vienna Economic Forum gratuliert dem langjährigen Kooperationspartner Serbian Association of Economists zum 30. Jubiläum des Kopaonik Business Forum

Die diesjährige 30. Jubiläumsausgabe des Kopaonik Business Forum war erneut ein wichtiger Ort der Zusammenkunft, der geschäftlichen Vernetzung und des Dialogs zwischen der geschäftlichen, politischen und akademischen Elite. Kopaonik Business Forum fand in Serbien vom 5. bis 8. März 2023 im Kongresszentrum des Hotels Grand in Kopaonik statt. Das zentrale Thema der 30. Ausgabe des Kopaonik Business Forum war „Pursuing Resilient Economy in Uncertain Times: Major Challenges for Serbia and the Western Balkans“.

Herr A.Vlahovic VEF

Vienna Economic Forum gratuliert insbesondere Herrn Aleksandar Vlahović, Präsident der Serbian Association of Economists  und Vorstandsmitglied des Vienna Economic Forum, für die hervorragende Organisation des Kopaonik Business Forum und wünscht weiterhin viele Erfolge bei ihren bedeutenden Bemühungen.

Hier geht es zu der Presseaussendung.

VEF logo
Vienna Economic Forum
möchte ein großes DANKESCHÖN an THE HEAT COMPANY 
für die großzügige Spende für die Opfer der schrecklichen Erdbeben in der Türkiye aussprechen und hat das Privileg,
das Dankesschreiben von Herrn Ahmet Burak Dağlıoğlu, Präsident von Presidency of the Republic of Türkiye Investment Office und Vorstandsmitglied des Vienna Economic Forum zu veröffentlichen.

 President Daglioglu Investment Office VEF The Heat Company Dankschreiben

 

VEF logo

Ordentliche Vorstandssitzung und jährliche Ordentliche Mitgliederversammlung des Vienna Economic Forum am 13. Februar 2023 

Die ordentliche Vorstandssitzung, gefolgt von der jährlichen Ordentlichen Mitgliederversammlung des Vienna Economic Forum (VEF) im Jahr 2023 fanden am 14. Februar in der Wiener Zentrale des VEF- Gründungsmitglieds Vienna Insurance Group AG (VIG) statt.  

Der Gastgeber Herr Mag. Peter Höfinger, Mitglied des VIG-Vorstandes und VEF- Vizepräsident begrüßte die Anwesenden im obersten Stock des Ringturmes.  

VEF BM GA Family Photo 2023

 

Die Generalsekretärin Botschafterin a.D. Dr. Elena Kirtcheva berichtete über die VEF-Aktivitäten in einem weiteren besonderen und schwankungsreichen Jahr, das trotz aller globalen Herausforderungen als sehr erfolgreich für das Vienna Economic Forum bezeichnet werden kann.

Im besonderen Jahr 2022 sollte sich und hat sich VEF auch der Anforderungen der Zeit angepasst und mit der Organisation von Vienna Economic Talks- Istanbul Meeting 2022 im Mai 2022, einen weiteren Beitrag zu der regionalen wirtschaftlichen Entwicklung geleistet.

Nach der langen Pause der Pandemiezeit, hat die 21. Traditionelle Gartenparty des Vienna Economic Forum am 10. Juni 2022 im Paradies- Garten der Villa Flora stattgefunden.

Speziell betonte die VEF-Generalsekretärin den großen Erfolg des 19.  Vienna Economic Forum - Vienna Future Dialogue 2022, das unter dem Motto „Wirtschaft trifft Politik in schwierigen und unsicheren Zeiten“ im Raiffeisen Bank International in Wien, am 14. November 2022 stattfand. 

Statutengemäß führte der VEF-Präsident DI Peter Umundum durch die Tagesordnung und die folgenden neuen Mitglieder wurden von dem Vorstand vorgeschlagen, und von der Mitgliederversammlung bestätig. 

Als neue Vorstandsmitglieder wurden gewählt:  

  • Herr Dr. Christian Schwarz, Geschäftsführer, als Vertreter vom Ordentlichen Mitglied- Kooperationspartner KELAG AG;
  • Herr Veselin Baldzhiev, Geschäftsführer, als Vertreter vom Ordentlichen Mitglied- Kooperationspartner BULGARKONTROLA LTD;
  • Frau Mag. Olha Bosak, verantwortlich für Strategic Business Developments, als Vertreter vom Ordentlichen Mitglied- Kooperationspartner enso GmbH;
  • Herr DI Wolfgang Anzengruber, Langjähriger Vorstandsvorsitzender der Verbund AG und Ehrenmitglied des Vienna Economic Forum;
  • Botschafter a.D. Dr. Emil Brix, Direktor der Diplomatischen Akademie (DA) Wien;
  • Herr Mag. Nikolaus-Conrad Lorenz, Strategy Director, Canon CEE, wurde als Vorstandsmitglied des Vienna Economic Forum an der Stelle von Herrn Wilbert Verheijen kooptiert. 

Als neue Mitglieder – Kooperationspartner wurden gewählt:

  • BULGARKONTROLA LTD 
  • enso GmbH 

Als neue Mitglieder - Juristische Personen wurden gewählt: 

  • KOOPERATIVA poisťovňa, a.s. Vienna Insurance Group, Bratislava
  • L&M Political Risk and Strategy Advisory GmbH
  • The Fund of Funds - Fund Manager of Financial Instruments in Bulgaria 

Als Mitglieder-Natürliche Personen wurden gewählt: 

  • Dr. Willibald Plesser 
  • Frau Velina Tchakarova, MA, BA 
  • Frau Irena Perchuklievska Pal, BBA 

Als neue Mitglieder des Botschafterkomitees wurden gewählt: 

  • I.E. Frau Botschafterin Dragana Radulović, Geschäftsträgerin a.I. der Botschaft von Montenegro 
  • I.E. Frau Michaela Mocanu, außerordentliche und bevollmächtigte Botschafterin der Republik Moldau  
  • I.E. Frau Desislava Naydenova-Gospodinova, designierte Botschafterin der Republik Bulgarien  

Die Ehrenmitgliedschaft im Ehrenkomitee des Vienna Economic Forum wurde den folgenden Ehemaligen VEF-Vorständen zuerkannt:

  • Herr Dr. Karl Blecha, Innenminister a.D. der Republik Österreich, langjähriges Vorstandsmitglied des Vienna Economic Forum 
  • Herr Dr. Klaus Liebscher, ehemaliger Gouverneur der Österreichischen Nationalbank, langjähriges Vorstandsmitglied des Vienna Economic Forum

Nach der Wahl und der Ernennung der neuen Mitglieder übergab DI Peter Umundum das Amt des VEF-Präsidenten an Herrn Ambassador Victor Jackovich, Präsident, Jackovich International LLC, USA, langjähriges VEF- Vorstandsmitglied und Unterstützer zahlreicher VEF-Aktivitäten, der zuerst an DI Umundum für seine Tätigkeit als VEF- Präsident (2020-2023) dankte und sich dann für das in ihn gesetzte Vertrauen dankbar zeigte. Dabei betonte er seinen Willen, das Amt gut in die Zukunft zu tragen und das Forum weiterentwickeln.

In den darauffolgenden Wortmeldungen bedankten sich der ausscheidende Präsident DI Peter Umundum und die neugewählten VEF- Vorstandsmitglieder.

Nach dem letzten Punkt der Tagesordnung wurde die Mitgliederversammlung um 18 Uhr abgeschlossen.

Im Anschluss an die diesjährige Vorstandsitzung und Mitgliederversammlung lud Herr Mag. Peter Hofinger, Vizepräsident des Vienna Economic Forum, zu einer kleinen Reception ein, bei der die Mitglieder die Möglichkeit hatten, sich in einer ungezwungenen Atmosphäre über diverse Möglichkeiten und Ideen für die weitere Zusammenarbeit in der Region des Vienna Economic Forum auszutauschen. 

Fotocredit: SOCIETY/Pobaschnig

 

  • 00100_20230213-RI_P8657
  • 00103_20230213-RI_P8711
  • 00105_20230213-RI_P8698
  • 00108_
  • 00110_20230213-RI_P8694
  • 00112_20230213-RI_P8696
  • 00115_20230213-RI_P8673
  • 00117_20230213-RI_P8678
  • 00119_20230213-RI_P8707
  • 00120_20230213-RI_P8731
  • 00121_001026_20230213-RI_P8709
  • 00122_20230213-RI_P8752
  • 00124_20230213-RI_P8769
  • 00128_20230213-RI_P8730
  • 00129_20230213-RI_P8706
  • 00130_20230213-RI_P8829
  • 00132_20230213-RI_P8702
  • 00134_20230213-RI_P8755
  • 00135_20230213-RI_P8832
  • 00136_20230213-RI_P8766
  • 00137_20230213-RI_P8772
  • 00138_20230213-RI_P8779
  • 00140_20230213-RI_P8785
  • 00142_20230213-RI_P8789
  • 00144_20230213-RI_P8822
  • 00148_20230213-RI_P8819
  • 00148_20230213-RI_P8820
  • 00150_20230213-RI_P8811
  • 00152_20230213-RI_P8808
  • 00153_20230213-RI_P8868
  • 00154_20230213-RI_P8800
  • 00155_20230213-RI_P8737
  • 00156_20230213-RI_P8765
  • 00158_20230213-RI_P8603
  • 00160_20230213-RI_P8620
  • 00162_20230213-RI_P8598
  • 00164_20230213-RI_P8614
  • 00168_20230213-RI_P8646
  • 00170_20230213-RI_P8596
  • 00170_20230213-RI_P8635
  • 00172_20230213-RI_P8648
  • 00172_20230213-RI_P8650
  • 00174_20230213-RI_P8863
  • 00178_20230213-RI_P8854
  • 00180_20230213-RI_P8847
  • 00182_20230213-RI_P8845
  • 00184_20230213-RI_P8627
  • 00186_20230213-RI_P8631
  • 00188_20230213-RI_P8655
  • 00190_20230213-RI_P8869
  • 00192_20230213-RI_P8875
  • 00194_20230213-RI_P8867
  • 00196_20230213-RI_P8592
  • 00198_20230213-RI_P8594
  • 00200_20230213-RI_P8720
  • 00202_20230213-RI_P8717
  • 00204_20230213-RI_P8880
  • 00206_20230213-RI_P8882
  • 00207_20230213-RI_P8884
  • 00208_20230213-RI_P8894

 

VEF logo

Vienna Economic Forum - Kooperationspartner Novomatic AG erfolgreich bei der ICE London 2023

Vienna Economic Forum freut sich über die weiteren Erfolge des VEF- Kooperationspartners NOVOMATIC AG, vertreten im VEF- Vorstand durch Herrn DI Ryszard Presch als VEF- Vizepräsident, informieren zu dürfen.

Nach einer enorm geschäftigen Messe zieht NOVOMATIC Bilanz einer ICE London 2023, die sich als die beste, erfolgreichste und bei weitem größte ICE aller Zeiten erwies. Neben dem erfolgreichen Messeauftritt freute sich das Unternehmen auch über zwei erste Plätze in wichtigen Kategorien bei den renommierten European Casino Awards.

Hier geht es zu der Presseaussendung.

VEF logo

Vienna Economic Forum und Österreichisch-Arabische Handelskammer (AACC) haben ein Memorandum of Understanding (MoU) unterschrieben

Vienna Economic Forum (VEF) und die Österreiscisch-Arabische Handelskammer (AACC) haben ein Memorandum of Understanding (MoU) unterschrieben mit dem Zweck, enger zusammenwirken um die Zusammenarbeit zwischen Österreich, den südosteuropäischen und den arabischen Ländern zu verbessern.

AACC VEF Web 1

Das Memorandum of Understanding, das für VEF von Generalsekretärin Botschafterin a.D. Dr. Elena Kirtcheva und für das AACC von Generalsekreter Dipl. Ing. Mouddar Khouja am 25. Jänner 2023 unterzeichnet wurde, zeigt den Willen beider strategischer Partner im Interesse der gesetzten Ziele zu kooperieren sowohl durch gegenseitigen Unterstützung der Initiativen und Aktivitäten der anderen Partei, als auch durch Organisation von gemeinsamen Veranstaltungen. Der Austausch nützlicher Informationen wie zum Beispiel über die wirtschaftlichen Situationen und Entwicklungen in der Regionen soll die Erreichung der  Ziele Beider Organisationen erleichtern.

In diesem Zusammenhang kündigte die VEF-Generalsekretärin Botschafterin a.D. Dr. Kirtcheva das bevorstehende „Vienna Economic Talks – Prishtina Meeting 2023“ an, das am 8. Mai 2023 stattfinden wird und lud Herrn Generalsekretär Dipl. Ing Khouja und AACC_Mitglieder zu Teilnahme ein. Herr Generalsekretär Dipl. Ing. Khouja hat seinerseits Frau Generalsekretärin Botschafterin a.D. Dr. Kirtcheva und VEF-Mitglieder zur Teilnahme an der 12. Ausgabe des „Annual Investment Meeting (AIM)“ und des „Enterpreneurs Investment Summit: Investing in Arab and African Enterpreneurs“ eingeladen. Die Beiden Veranstaltungen finden mit der Unterstützung der Union of Arab Chambers (UAC) vom 8. Bis 10 Mai 2023 in Abu Dhabi, VAE, statt. Gemäß der Vereinbarung wird auch jede der beiden Organisationen Informationen über die Aktivitäten und Veranstaltungen der anderen Partei regelmäßig publizieren und diese innerhalb des eigenen Netzwerks bewerben.

VEF logo

Austro-Arab Chamber of Commerce (AACC) Generalsekretär Dipl.-Ing. Mouddar Khouja beim Vienna Economic Forum (VEF)

Die Generalsekretärin des Vienna Economic Forum Botschafterin a.D. Dr. Elena Kirtcheva hat die Freude gehabt, am 9. Januar 2023 Herrn Dipl.-Ing. Mouddar Khouja, Generalsekretär des Austro-Arab Chamber of Commerce (AACC) in den Räumlichkeiten des Vienna Economic Forum (VEF) zu empfangen.

Das Gespräch ist in einer sehr freundlichen Atmosphäre gelaufen und hat sich auf die Gestaltungsmöglichkeiten für die künftige Zusammenarbeit konzentriert. Neue Perspektiven wurden identifiziert, zu deren Entwicklung die beiden Parteien die Möglichkeit der Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding (MoU) besprochen haben.

VEF logo

Kooperationsvertrag zur Organisation von „Vienna Economic Talks- Prishtina Meeting 2023“

Am 12. Januar 2023 haben die Generalsekretärin des Vienna Economic Forum Botschafterin a.D. Dr. Elena Kirtcheva und S.E. Herrn Albin Kurti, Premierminister von Kosovo und Patron von Vienna Economic Forum einen Kooperationsvertrag zur Organisation von „Vienna Economic Talks- Prishtina Meeting 2003“, am 7/8 Mai in Prishtina, unterzeichnet.

Die Unterzeichnung des Kooperationsvertrages fand in den Räumlichkeiten der Diplomatischen Akademie Wien statt, gefolgt von einem intensiven Gespräch mit der Delegation des Premierministers und S.E. Herrn Lulzim Pllana, Botschafter von Kosovo und Mitglied der Botschafterkomitees des VEF, und in Dabeisein von Herrn Botschafter Dr. Emil Brix, Direktor der Diplomatischen Akademie Wien und langjähriger Unterstützer des Vienna Economic Forum.

Vienna Economic Forum Kosovo DA Web 1

VEF_Kosovo_DA

VEF logo

VEF-Kooperationspartner Vienna Insurance Group (VIG) und das Mitglied der Weltbankgruppe IFC kooperieren in VEF-Mitgliedsland Bulgarien

Vienna Economic Forum (VEF) freut sich über die weitere Entwicklung des VEF-Kooperationspartner Vienna Insurance Group (VIG) vertreten im VEF- Vorstand durch Herrn Mag. Peter Höfinger als VEF-Vizepräsident, informieren zu dürfen.

An der bulgarischen Pensionskasse Doverie, die mehrheitlich zur VEF-Kooperationspartner Vienna Insurance Group (VIG) gehört, hat sich die International Finance Corporation (IFC), ein Mitglied der Weltbankgruppe, mit rund 10 %, beteiligt. Ziel der Kooperation ist es, die private Pensionsvorsorge in VEF- Mitgliedsland Bulgarien zu stärken und den Pensionsversicherungsmarkt im Land gemeinsam weiter auszubauen.

Vienna Economic Forum gratuliert zu diesem bedeutenden Schritt und ist stolz mit den Erfolgen seines Kooperationspartners Vienna Insurance Group (VIG).

Hier geht es zu der Presseaussendung.

Vittorio Di Bello (IFC) und Peter Höfinger (VIG) 

VEF logo

Arbeitsgespräch mit S.E. Herrn Hamad Ali Mohammed Subaih Alkaabi, Botschafter der Vereinigten Arabischen Emirate

Am 11. Januar 2023 wurde die Generalsekretärin des Vienna Economic Forum, Botschafterin a.D. Dr. Elena Kirtcheva von dem Botschafter der Vereinigten Arabischen Emirate, S.E. Herr Hamad Ali Mohammed Subaih Alkaabi zu einem Arbeitsgespräch in den Räumlichkeiten der Botschaft von UAE empfangen.

Im Zentrum des Gesprächs standen verschiedene Möglichkeiten einer Zusammenarbeit und potentielle aktive Teilnahme von Vertretern der Wirtschaft der Vereinigten Arabischen Emiraten an den VEF-Aktivitäten.

 

VEF logo

Der Botschafter der Republik Irak S.E. Baker Fattah Hussen zum Arbeitsgespräch beim Vienna Economic Forum

Am 9. Januar 2023 hat die Generalsekretärin des Vienna Economic Forum Botschafterin a.D. Dr. Elena Kirtcheva den außerordentlichen und bevollmächtigten Botschafter der Republik Irak und Ständiger Vertreter bei den internationalen Organisationen S.E. Baker Fattah Hussen, begleitet von Herrn Dr. Zahim M. Muslim, Botschaftsrat, verantwortlich für die Wirtschaftsbeziehungen, zu einem Arbeitsgespräch in den Räumlichkeiten des Vienna Economic Forum empfangen.

In einer sehr offenen und freundlichen Atmosphäre wurden verschiedene Möglichkeiten und konkrete Initiativen einer zukünftigen Zusammenarbeit zwischen der Republik Irak und dem Vienna Economic Forum diskutiert.  

VEF logo